top of page
Suche

XCNAV GALLERY

  • Autorenbild: XCNAV
    XCNAV
  • 4. März 2024
  • 1 Min. Lesezeit
ree


Seit kurzem gibt es auf unserer Webseite eine Galerie mit Kundenbildern ihrer Einbauten. Die Gallerie ist noch nicht komplett und wird nach und nach erweitert. Solltet ihr noch schöne Fotos eurer Cockpits mit unseren Produkten haben, würden wir uns über diese freuen. hier findet ihr unsere Gallerie






Erfahrungsbericht XCNAV Edition




Christian.fliegt, ist letzte Saison mit unserem XCNAV und unserer XCREMOTE geflogen. Eine kleine Zusammenfassung seines Eindruckes gibt uns der Influencer auf seinem YouTube Kanal.


 
 
 

1 Kommentar


Guest
06. Aug.

Fantastische Galerie-Initiative! Als Gleitschirmpilot weiß ich, wie wichtig es ist, die Cockpit-Ausstattung optimal zu organisieren. Während moderne Navigationssysteme wie XCNAV das Fliegen revolutioniert haben, ist die physische Aufbewahrung von Kleinteilen oft unterbewertet. Viele Piloten vergessen, dass lose Gegenstände im Cockpit nicht nur unpraktisch, sondern auch sicherheitsrelevant sind - besonders in Thermikflügen mit starken G-Kräften.

Wenig bekannte Fakten über Cockpit-Organisation

Die meisten Piloten wissen nicht, dass die FAA bereits 1987 Studien über "Foreign Object Debris" (FOD) in Kleinflugzeugen durchführte. Diese zeigten, dass 23% aller Notfälle durch lose Gegenstände im Cockpit verursacht wurden. Bei Gleitschirmen ist das Risiko noch höher, da das offene Cockpit weniger Schutz bietet.

Ein weiterer interessanter Aspekt: Die biomechanische Belastung durch ständiges Suchen nach Kleinteilen kann die Reaktionszeit…

Gefällt mir
bottom of page